Swan Hellenic Westafrika: 13 Nächte ab Luanda mit SH Diana
05.04.2026
Angola, Congo, Sao Tome and Principe, Benin, Togo, Ghana
Reiseroute der Kreuzfahrt
Einschiffung: Luanda ➞
Ausschiffung: Tema
-
Sonntag, 5. April 2026 - k. A.Luanda
-
Dienstag, 7. April 2026 k. A. - k. A.Pointe Noire
-
Mittwoch, 8. April 2026 k. A. - k. A.Pointe Noire
-
Freitag, 10. April 2026 k. A. - k. A.Port Gentil
-
Samstag, 11. April 2026 k. A. - k. A.Port Gentil
-
Sonntag, 12. April 2026 k. A. - k. A.Port Gentil
-
Montag, 13. April 2026 k. A. - k. A.Sao Tome
-
Dienstag, 14. April 2026 k. A. - k. A.Príncipe
-
Donnerstag, 16. April 2026 k. A. - k. A.Cotonou
-
Freitag, 17. April 2026 k. A. - k. A.Lome
-
Samstag, 18. April 2026 k. A.Tema

Luanda
Hauptstadt Angolas, im Süden Afrikas. Luanda ist in zwei Hauptbereiche unterteilt, darunter zunächst die Unterstadt rund um ihre Bucht (einschließlich der alten Kolonialstadt, der Festung und des Hafens) und zweitens die Oberstadt, das moderne Viertel.
Vierzig Jahre Bürgerkrieg haben Angola bis 2002 vom Rest der Welt abgeschnitten. Jetzt wird es von westlichen Ländern wegen seiner Ölexporte immer mehr umworben und entwickelt sich zunehmend zu einer Regionalmacht, die bereit ist, in vielen diplomatischen Fragen direkt zu konkurrieren.
Die wichtigsten und unvergesslichsten Orte dieser Stadt sind:
Die Festung São Miguel, ideal gelegen, wurde 1576 von den Portugiesen erbaut, um Luanda vor ihren Angreifern aus Europa zu verteidigen. Die Mauern der Festung beherbergen Statuen und alte Kriegsgeräte sowie eine kleine Kapelle, von der aus man einen unglaublichen und vollständigen Blick auf die Stadt hat.
Luanda hat drei Museen, das Museo de Historia Natural, das Museo das Forcas Central, das sich im ältesten Palast der Stadt befindet, und das Museo de Antropologia, das afrikanische Masken, einheimische Instrumente und Jagdartikel zeigt. Architekturliebhaber sollten sich die Kolonialkirchen Igreja de Nossa Senhora de Nazaré und Igreja de Nossa Senhora dos Remedios aus dem 17. Jahrhundert nicht entgehen lassen.
Die Marginale, offizieller Avenida 4 de Fevreiro, ist die Allee entlang der Bucht von Luanda. Vom Hafen bis zum Eingang der Ilha-Halbinsel, durch das Stadtzentrum mit den neuen und alten Gebäuden und vielen im Bau befindlichen Türmen, eine Reihe der schönsten Restaurants der Stadt und des lokalen Yachtclubs. Die Marginale ist auch gesäumt von alten Kolonialgebäuden, die für öffentliche Büros genutzt werden (Nationalbank, Post, Industrie, Museen, Kommunikationsministerium usw.).
Luanda hat ein tropisches Klima. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 24 °C: Der Durchschnitt im Januar erreichte 27 °C, mit einem Maximum von 30 °C und einem Minimum von 24 °C; Der durchschnittliche Sommer im Juli sinkt auf 21 °C, mit einem Maximum von 24 °C und einem Minimum von 18 °C.
Die Einwohner von Luanda sind hauptsächlich afrikanischer Herkunft, aber es gibt auch eine kleine Gemeinschaft portugiesischer Herkunft. Viele Brasilianer sind kürzlich nach der wirtschaftlichen Erholung, die dem Ende des Bürgerkriegs folgte, angekommen. Es hat eine Amtssprache, die auch am weitesten verbreitet ist, Portugiesisch.

Pointe Noire

Pointe Noire

Port Gentil

Port Gentil

Port Gentil

Sao Tome

Príncipe

Cotonou

Lome

Tema
Kreuzfahrten ab Tema: Ghanas Tor zu Westafrikas KüsteStarten Sie Ihre einzigartige Kreuzfahrt in Tema, Ghanas wichtigstem Hafen und einer pulsierenden Stadt an der Küste Westafrikas. Tema ist bekannt für seinen geschäftigen Hafen, seine industrielle Bedeutung und seine Nähe zur Hauptstadt Accra. Dieser Hafen ist der ideale Ausgangspunkt, um die reiche Geschichte Ghanas, die lebhaften Märkte und die herzliche Gastfreundschaft der westafrikanischen Küste zu erkunden. Eine Kreuzfahrt ab Tema verspricht eine faszinierende Mischung aus urbanem Flair, kulturellen Entdeckungen und der unberührten Schönheit der afrikanischen Küstenlandschaft, die Sie tief berühren wird.