Arosa Rhone: 5 Nächte ab Lyon mit A-Rosa Stella
23.10.2025
France
Reiseroute der Kreuzfahrt
Einschiffung: Lyon ➞
Ausschiffung: Lyon
-
Donnerstag, 23. Oktober 2025 - 16:00Lyon
-
Freitag, 24. Oktober 2025 k. A. - k. A.Viviers
-
Samstag, 25. Oktober 2025 k. A. - k. A.Arles
-
Sonntag, 26. Oktober 2025 k. A. - k. A.Avignone
-
Montag, 27. Oktober 2025 k. A. - k. A.Vienne
-
Dienstag, 28. Oktober 2025 06:00Lyon

Lyon
Lyon ist nach Paris und Marseille die drittgrößte Stadt Frankreichs und bietet ihren Besuchern viele Attraktionen. Das historische Zentrum wurde 1998 in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen und ist reich an Museen, Denkmälern, Kirchen, Parks und Panoramen. Darüber hinaus bietet es eine bemerkenswerte gastronomische Kultur.
Das historische Stadtzentrum, Presqu'île (Halbinsel) genannt, beherbergt das Museum der Schönen Künste, die Basilika Saint-Martin d'Ainay, die Kirche Saint-Nizier und viele andere Gebäude von großer historischer und kultureller Bedeutung. Die Presqu'île ist auch das Herzstück des Lebens in Lyon, wo sich Geschäfte, Restaurants und Clubs befinden.
Auf dem westlichen Hügel der Stadt befindet sich das historische Zentrum von Fourvières, das über zwei Standseilbahnen erreichbar ist, von denen eine zu den ältesten der Welt gehört und noch in Betrieb ist. Im Dezember beherbergt es eines der charakteristischsten Festivals Europas, das Lichterfest von Lyon. Zwischen dem 5. und 8. Dezember beleben rund siebzig Installationen die Straßen, Plätze und Paläste der Stadt und schaffen eine besonders eindrucksvolle Atmosphäre, die jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht.
Lyon ist auch die Stadt, in der Antoine de Saint-Exupéry, der „Papa“ des kleinen Prinzen, geboren wurde, und hat ihm 70 Jahre nach seinem Tod ein Denkmal auf der Place Bellecour gewidmet.

Viviers

Arles
Arles ist eine Stadt mit Blick auf die Rhône und einer der besten Orte, um eine Tour durch die Camargue zu beginnen. Arles bewahrt antike Denkmäler aus der Römerzeit, darunter das Amphitheater, in dem die Treffen zwischen Gladiatoren stattfanden, und das antike Theater, das als Sommerarena für Open-Air-Kino genutzt wird. Schlendern Sie durch die Alyscamps, eine von Zypressen gesäumte Allee, die zu einer Kirche führt. Diese Landschaft inspirierte verschiedene Gemälde von Van Gogh, der tatsächlich Arles als Stadt wählte, in der er lange lebte. In dieser Stadt wurden einige der berühmtesten Werke des niederländischen Malers gemalt, wie Sonnenblumen, Kartoffelesser, Sternennacht und viele mehr. Sehr charakteristisch sind die unterirdischen Kryptoportiken, die unter dem Platz der Kathedrale entstehen, um das römische Forum zu stützen, und als Getreidespeicher genutzt wurden. Arles bietet neben unzähligen architektonischen Werken auch viele Restaurants und Bistros, in denen Sie typische Gerichte wie die berühmte Fischsuppe probieren können.

Avignone
Avignon ist eine Stadt im Süden Frankreichs mit sehr alten Ursprüngen: Das Gebiet, auf dem sich die Stadt jetzt befindet, ist seit der Altsteinzeit vom Menschen bewohnt. Die Stadt war Eigentum verschiedener Völker, darunter die Römer und die Burgunder, wurde dann unabhängig und ging dann in französischen Besitz über. Avignon ist eine sehr alte päpstliche Stadt, nachdem Johannes XXII. sie 1316 zu seinem Wohnsitz gemacht hatte.
Berühmt ist in der Tat der Papstpalast, der einen großen Platz überblickt und das ganze Jahr über ein Touristenziel ist. Nach dem Besuch des Palastes machen Sie einen schönen Spaziergang auf der Promenade des Papes, die Sie zu den Gärten führt, in denen die Päpste einst Kräuter anbauten. Auch die Mauern der Stadt sind bemerkenswert: Sie erstrecken sich über 4 km und haben 39 Türme und 7 Tore, was sie zu einem eifersüchtig gehüteten Schatz macht.
Avignon hat ein reiches kulturelles Erbe, aber auch an Freizeitmöglichkeiten mangelt es nicht. Wenn Sie durch das Zentrum spazieren, finden Sie viele Restaurants, Bistros und Bars, in denen Sie die Spezialitäten der berühmtesten Küche der Welt genießen und in die magische Atmosphäre eintauchen können, die die ganze Stadt umgibt.

Vienne

Lyon
Lyon ist nach Paris und Marseille die drittgrößte Stadt Frankreichs und bietet ihren Besuchern viele Attraktionen. Das historische Zentrum wurde 1998 in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen und ist reich an Museen, Denkmälern, Kirchen, Parks und Panoramen. Darüber hinaus bietet es eine bemerkenswerte gastronomische Kultur.
Das historische Stadtzentrum, Presqu'île (Halbinsel) genannt, beherbergt das Museum der Schönen Künste, die Basilika Saint-Martin d'Ainay, die Kirche Saint-Nizier und viele andere Gebäude von großer historischer und kultureller Bedeutung. Die Presqu'île ist auch das Herzstück des Lebens in Lyon, wo sich Geschäfte, Restaurants und Clubs befinden.
Auf dem westlichen Hügel der Stadt befindet sich das historische Zentrum von Fourvières, das über zwei Standseilbahnen erreichbar ist, von denen eine zu den ältesten der Welt gehört und noch in Betrieb ist. Im Dezember beherbergt es eines der charakteristischsten Festivals Europas, das Lichterfest von Lyon. Zwischen dem 5. und 8. Dezember beleben rund siebzig Installationen die Straßen, Plätze und Paläste der Stadt und schaffen eine besonders eindrucksvolle Atmosphäre, die jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht.
Lyon ist auch die Stadt, in der Antoine de Saint-Exupéry, der „Papa“ des kleinen Prinzen, geboren wurde, und hat ihm 70 Jahre nach seinem Tod ein Denkmal auf der Place Bellecour gewidmet.